Roboterarm¶
Eigenschaften des integrierten Cobot-Arms¶
Die Hardware des Roboterarms wird normalerweise nicht verändert. Alle Merkmale und Eigenschaften des Arms bleiben unverändert, wie in der Dokumentation des Herstellers angegeben. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dort. Sollten doch relevante Veränderungen vorgenommen worden sein, dann sind diese in der individuellen Dokumentation beschrieben, die Sie nach Auslieferung in Ihrem Kundenbereich zum Download finden können.
Das Sicherheitssystem der mobilen Plattform wurde als externe Maschine in das Sicherheitssystem des Arms integriert. Technische Details zu diesem Anschluss finden Sie im elektrischen Schaltplan des EMROX und in der Betriebsanleitung des Roboterarms. Die allermeisten Cobot-Arme unterstützen eine bidirektionale Verbindung der Sicherheitssysteme, ein Hindernis in einem der Schutzfelder der Laserscanner stoppt dadurch auch den Arm und eine Betätigung der Not-Halt-Taste am Handbediengerät des Armes hält auch die mobile Plattform an.
Weitere Informationen zur Bedienung und zum Rücksetzen von Not-Halt-Zuständen finden Sie unter Bedienelemente.
Einstellungen von Universal Robots Armen¶
Die Standardeinstellungen für EMROX-Roboter mit UR-Armen sind wie folgt:
- Die konfigurierbaren Eingänge CI0 und CI1 wurden auf „Nicht zugewiesen“ gesetzt.
- Den konfigurierbaren Ausgänge CO0 und CO1 wurde die Funktion „Not-Halt“ zugewiesen.
- Den konfigurierbaren Ausgänge CO2 und CO3 wurde die Funktion „Safe Home“ zugewiesen.
- Als Password für die Sicherheitskonfiguration wurde
neobotix
eingetragen.
Bitte kontaktieren Sie Neobotix, wenn Sie Fragen zum Sicherheitssystem haben.